Februar 2025

5. Februar 2025

Da hab ich doch glatt den Samsi um ein Jahr verjüngt. Das liegt daran, dass er so fit und aktiv ist. Also Samuel ist schon 15, wird aber sicher an die 20 werden. Er schaut ja nicht umsonst Zita ähnlich……😉 Neben Geburtstag geht aber alles weiter seinen Lauf, also auch unsere Krankenbetreuung und Tierarztbesuche. Meine klenie Fee und Connys Pongo hatten Termin in der Augenambulanz auf der Wiener Vetmed Uni. Beide haben deutliche Entzündungsprobleme, die aufgrund pathologischer Veränderungen der Augen entstehen. Weitere Diagnostik wäre möglich aber: Wir haben uns dagegen entschieden. Beide Hunde sind 14 und krank, Operationen und aufwändige Diagnostik sind für uns keine Option, also behandeln wir symptomatisch. Gefährliche, schmerzhafte Erkrankungen sind nicht gegeben und das täglich mehrfache Eintropfen das kriegen wir hin. Wir haben ja tolle Hunde. 😍 Dazu hatte Fee gleich einen weiteren Tierarzttermin. Fee ist ja schwer herzkrank. In den letzten zwei Wochen hustete sie deutlich mehr. Ein neuerlicher Herzultraschall zeigte, dass ihr Herz zwar weiterhin schlecht ist (eh klar, kann ja nicht mehr besser werden) aber nicht ganz massiv schlechter geworden ist (was gut ist!), aber: Sie muss wieder entwässert werden. Das tun wir jetzt. Trotzdem ist Fee ein weiteres großes Sorgenhunderl in meinem Leben. Außer Tessy sind momentan all meine Hunde sehr krank und Intensivpatienten. Ich muss ständig mit dem Schlimmsten rechnen… Das ist echt heftig. Luki leidet weiterhin unter seinen entzündeten Analdrüsen. Also neuerliche Spülung und Behandlung und entzündungshemmende Tabletten und täglich eincremen. Wir müssen das in den Griff bekommen, denn eine Operation ist auch bei Luki für mich keine sinnvolle Alternative. Wie sag ich immer: Fad wird´s net….. #sorgenhunde #hundehospiz

3. Februar 2025

Wir kommen gar nicht aus dem Feiern der Jubilare raus. 🥳 Der nächste Geburtstagshund ist Samuel. Der süße „Samsi“ ist auch schon stolze 14 Jahre alt. Aus dem eher unsicheren, zurückhaltenden Buben ist ein freundlicher, weltoffener, kuscheliger, verschmuster Bursche geworden. Er hat so viel Freude an seinen gemütlichen Bettchen, am Kontakt mit seinen Hundefreudnen, auch männlichen (das war zu Beginn ein Riesenthema!). Er liebt seine Bezugsmenschen und – natürlich – den Hundeplatz, das Herumstrandeln dort und die Gerätearbeit für die es tolle Leckerchen gibt. Seine gesundheitlichen Probleme – Bandscheibenvorffall, Herzerkrankung, Bauchspeicheldrüsenentzündung, Hodentumor – haben wir gut im Griff und so steht dem nächsten Geburtsg, das ist dann der 15. , nichts im Weg. Alles Liebe, entzückender Samuel! Wir freuen uns auf die weitere gemeinsame Zeit.