Februar 2025

25. Februar 2025

Weil die Seele auch wieder was Schönes braucht gibt es heute nochmals ein nachträgliches Danke an die Firma Loy’s für die Weihnachtsaktion. Kürzlich kam neuerlich ein Packerl an, gefüllt mit Geschenken. Schon in der Vorweihnachtszeit haben viele liebe Menschen dort für uns eingekauft. Und jetzt durften unsere Fellnasen nochmals etwas in Empfang nehmen. Es war, als Toby bei bei uns war. Dann haben sich ja die Ereignisse überschlagen…. Unsere Hunde und wir sagen ein herzliches „Dankeschön“ und verkostet wurde auch schon. Allmählich gewinnen die Hunde in meiner Gruppe ihre Lebensfreude wieder zurück…. Ein guter Snack hilft dabei.

21. Februar 2025

Ich bedanke mich für viele anteilnehmende, liebevolle, einfühlsame Worte und Gesten. Trösten kann es zur Zeit nicht, doch es gibt das Gefühl zumindest verstanden zu werden. Danke! Es ist unbeschreiblich welche Leere zwei so kleine, zarte Lebewesen hinterlassen haben. Ihr Bellen, ihre Aktivität, ihre Aufbruchstimmung vermissen wir alle. Es ist so viel leiser jetzt. Und das Laute, das mich manchmal genervt hat, fehlt so unsagbar… Die Gräber sind verziert, so gut das im Winter möglich ist und vorgestern Mittag hat mir die Sonne einen besonderen Strahl geschickt….. Doch, so platt es klingt: Das Leben geht weiter, und wie. Die Sorgen sind unvermindert groß, werden sogar noch größer. Sorgenhund Luna war akut so schwer krank, beinahe gehunfähig, dass ich auch bei ihr bereits mit dem schlimmsten gerechnet habe. Wir ließen sie dann akut chiropraktisch behandeln, haben ein paar Medikamente umgestellt und Luna geht es seit gestern merklich besser. Sie isst wieder mit Appetit. Ein Schnüffelpolster durfte es auch sein und die Gartenrunde war möglich. Es wird nicht ewig so weitergehen, aber für den Moment schenkt mir die Vorsehung etwas Entspannung. Sorgenhund zwei ist Luki. Seit Wochen macht ihm eine heftige Analdrüsenentzündung zu schaffen. Trotz mehrmaliger Behandlung sind sie weiterhin massiv blutig entzündet. Gestern war wieder Tierarzttermin, Antibiotikum gespritzt, wieder gespült, zweimal tägliches einremen. Luki ist so ein toller Bub. Er ist einer der ruhigen, man muss besonders auf ihn achten, weil er so lange erduldet, sich im Hintergrund hält. Wir müssen das auf diese Art in den Griff bekommen. Eine Operation kommt für uns nicht in Frage. Sorgenhund drei, Rory. Wir wissen ja, dass sie schwerstkrank ist und ihre Tage gezählt sind. Ob und wie gut sie den Verlust ihrer Lebenspartner Fee und Toby wegstecken kann wird sich zeigen. Ihre Krebserkrankung raubt ihr allmählich die Lebenskraft, der Großteil des Tages besteht aus schlafen. Und dazu diese Schicksalsschläge. Ein langer, dunkler Tunnel in dem wir uns gerade bewegen. Ich hoffe, bald Licht zu sehen….

 

17. Februar 2025

Es gibt Momente, da steht die Welt einen Augenblick still. Und wenn sie sich weiterdreht ist nichts mehr wie vorher. So ein Moment war Donnerstag Nacht. Mein Toby ist tot. Nur eine Woche nachdem Fee so unerwartet verstorben ist hat Tobys Herz versagt. Erst seit zwei Monaten weiß ich, dass mein wundervoller Bub schwer herzkrank ist. Wie ein Leistungssportler der plötzlich tot umfällt, so war er auch unbemerkt todkrank. Man merkte ihm auch nach der Diagnose nichts an. Bis Donnerstag. Aus dem Nichts ging es ihm schlecht. Trotz ärztlicher Behandlung am Spätnachmittag hat sich sein Zustand in der Nacht so sehr verschlechtert, dass wir ihn gehen lassen mussten. Er wäre erstickt. Meine Hunde und ich, wir können es nicht fassen. Es herrscht eine Leere, Stille, Traurigkeit und Fassungslosigkeit in unserer Tier-reich Familie. Fee und Toby waren die Antreiber, die Aktivisten. Ein Loch, so groß dass es nicht zu beschreiben ist entstand. Mir fehlen die Worte, ich will gar nichts sagen. Vielleicht ersetzt das Video Worte. Mein kleiner, großer, wunderbarer Bub ist nicht mehr bei uns. Fee hat ihn zu sich geholt. Die beiden sind in ihrer Ruhestätte für die Ewigkeit vereint. 🌈💜💜💜🌈

9. Februar 2025

Mein Herz ist schwer, sehr schwer. Meine süße kleine Fee, mein Turbomädchen ist gestorben. Einfach so, im Schlaf, auf ihrem geliebten Platzerl ist sie für immer eingeschlafen. Sie schaute so friedlich aus, so wie immer. Ich brauchte etwas Zeit. Es war vor ein paar Tagen, von Donnerstag auf Feitag, nach einem Tag der Fee so viel Freude bereitet hat. Eveline war da, ein Mensch den Fee sehr mochte. Sie war immer hinter ihr her, freute sich über Leckereien, wir waren am Hundeplatz, die ganze Tier-reich Familie, Fee wie immer mittendrin. Das Abendessen schmeckte, alle anderen Schüsseln wurden ausgeschleckt. So wie immer. Am späteren Abend begann Fee dann stärker zu husten. Ich wusste ja, wie kaputtt ihr Herz war, wir hatten ja vor nicht einmal einer Woche erneut einen Herzultraschall. Also Medikamente anpassen, sofort reagieren, war alles besprochen und klar. Fee wurde wieder ruhiger, konnte sich entspannen. Es schien alles wieder gut, aber offenbar war ihr kleines großes Herz am Ende. Fee hat bis zuletzt so gelebt, wie sie es liebte: Nichts auslassen, Guttis verdienen, gut essen, immer mittendrin sein. Für Fee war ihre Art zu gehen perfekt. Kein Leiden, keine Intensivmedizin, zu Hause am geliebten Platzerl einfach einschlafen. So wenigen Hunden ist das gegönnt. Für mich war es ein so großer Schock. Ich habe in diesem Moment nicht damit gerechnet. Es war so unerwartet…. Fee, Dein Name ist Programm. Du bezauberndes Wesen, Du kleine Diebin, Du wundervoller Wirbelwind. Was haben wir alles erlebt. Wie hast Du Dich entwickelt. Vom schüchternen, zurückgezogenen Angsthund der sich nichts (zu)traute zu einer offenherzigen, abenteuerlustigen kuschelbdeürftigen Hündin. Du hast Dich in den letzten Monaten einigen Menschen geöfffnet – sie geliebt. Das wäre früher undenkbar gewesen. Unser Toby war Dein Liebling, um ihn hast Du gebuhlt. Essen war das wichtigste für Dich, kein Wunder, bei Deiner „Züchterin“ wärst Du beinahe verhungert bevor wir Dich rausholten als der Amtstierarzt endlich handelte. Gemeinsam mit Ashley, Elly, Charly und Trixi kamst Du zu uns ins Tier-reich und dann gleich zu uns nach Hause im September 2015. Meine Fellnasen hießen Dich willkommen. Du warst die letzte aus dieser Rettungsaktion. Am 23. Februar wärst Du 14 geworden. Fee, du warst großartig, hast mir Dein Vertrauen und Deine Liebe geschenkt. Du hast so viel Freude am Leben gefunden, bis zuletzt. Und das ist schön und bleibt für immer. Du konntest so schön lachen und Dein wunderschönes Gesicht strahlen. Du wartst die Königin der leeren Becher – sie gehörten immer Dir. Einen hab ich Dir ins Grab mitgegeben. Fee, triff Deine Kumpels wieder im Regenbogenland, hab immer genug zu essen und viele Becher zum Ausschlecken, finde einen feschen Buben als Toby-Ersatz und hab ein Auge auf uns von da oben. Wir hören Dich dann bellen. Wir vermissen Dich so sehr, vor allem Toby – das wird Dich berühren. Er besucht täglich dein Grab. 💜💜💜🌈

 

5. Februar 2025

Da hab ich doch glatt den Samsi um ein Jahr verjüngt. Das liegt daran, dass er so fit und aktiv ist. Also Samuel ist schon 15, wird aber sicher an die 20 werden. Er schaut ja nicht umsonst Zita ähnlich……😉 Neben Geburtstag geht aber alles weiter seinen Lauf, also auch unsere Krankenbetreuung und Tierarztbesuche. Meine klenie Fee und Connys Pongo hatten Termin in der Augenambulanz auf der Wiener Vetmed Uni. Beide haben deutliche Entzündungsprobleme, die aufgrund pathologischer Veränderungen der Augen entstehen. Weitere Diagnostik wäre möglich aber: Wir haben uns dagegen entschieden. Beide Hunde sind 14 und krank, Operationen und aufwändige Diagnostik sind für uns keine Option, also behandeln wir symptomatisch. Gefährliche, schmerzhafte Erkrankungen sind nicht gegeben und das täglich mehrfache Eintropfen das kriegen wir hin. Wir haben ja tolle Hunde. 😍 Dazu hatte Fee gleich einen weiteren Tierarzttermin. Fee ist ja schwer herzkrank. In den letzten zwei Wochen hustete sie deutlich mehr. Ein neuerlicher Herzultraschall zeigte, dass ihr Herz zwar weiterhin schlecht ist (eh klar, kann ja nicht mehr besser werden) aber nicht ganz massiv schlechter geworden ist (was gut ist!), aber: Sie muss wieder entwässert werden. Das tun wir jetzt. Trotzdem ist Fee ein weiteres großes Sorgenhunderl in meinem Leben. Außer Tessy sind momentan all meine Hunde sehr krank und Intensivpatienten. Ich muss ständig mit dem Schlimmsten rechnen… Das ist echt heftig. Luki leidet weiterhin unter seinen entzündeten Analdrüsen. Also neuerliche Spülung und Behandlung und entzündungshemmende Tabletten und täglich eincremen. Wir müssen das in den Griff bekommen, denn eine Operation ist auch bei Luki für mich keine sinnvolle Alternative. Wie sag ich immer: Fad wird´s net….. #sorgenhunde #hundehospiz

3. Februar 2025

Wir kommen gar nicht aus dem Feiern der Jubilare raus. 🥳 Der nächste Geburtstagshund ist Samuel. Der süße „Samsi“ ist auch schon stolze 14 Jahre alt. Aus dem eher unsicheren, zurückhaltenden Buben ist ein freundlicher, weltoffener, kuscheliger, verschmuster Bursche geworden. Er hat so viel Freude an seinen gemütlichen Bettchen, am Kontakt mit seinen Hundefreudnen, auch männlichen (das war zu Beginn ein Riesenthema!). Er liebt seine Bezugsmenschen und – natürlich – den Hundeplatz, das Herumstrandeln dort und die Gerätearbeit für die es tolle Leckerchen gibt. Seine gesundheitlichen Probleme – Bandscheibenvorffall, Herzerkrankung, Bauchspeicheldrüsenentzündung, Hodentumor – haben wir gut im Griff und so steht dem nächsten Geburtsg, das ist dann der 15. , nichts im Weg. Alles Liebe, entzückender Samuel! Wir freuen uns auf die weitere gemeinsame Zeit.