Jänner 2025

30. Jänner 2025

Der nächste Geburtstag. ER, der größte, wichtigste, beste von allen … mein süßer Toby ist auch schon unglaubliche 11 Jahre alt. Toby ist ein wirklich süßer, besonderer Hund. Als er damals im Oktober 2016 zu uns kam, befreit von einer Vermehrerin in Ungarn war er ein schüchterner, unsicherer Hund, der außer Zwingerleben und Arbeit als Deckrüde nichts kannte. Die Mädels waren gleich von Toby begeistert, er brauchte etwas Zeit um anzukommen, aber ein Womanizer war er von Anfang an – siehe 1. Foto. Heute ist er ein selbstbewusster, RIESENGROSSER Hund. Obwohl er von Anfang an sehr krank war, hat er enorm viel Lebensfreude und -qualität. Toby leidet an einer Autoimmunerkrankung die zu einer dauernden Entzündung und infolge dessen Erblindung der Augen führt wenn diese nicht behandelt werden (2x tägliches eintropfen und eincremen), zusätzlich braucht er seit Jahren Immunsuppressiva. Zudem wissen wir seit Kurzem, dass Toby schwer herzkrank ist. Auch dafür ist er medikamentös gut eingestellt. Seine Sportlichkeit und Fitness helfen, dass er so gut beisammen ist und natürlich seine Mädels. Zum Geburtstag gab es eine wunderbare Torte von Susi, viel Liebe und Anerkennung und schon zu Weihnachten erfolgte die Auszeichnung zum „Hund des Jahres“ 😉. Aber das ist er – neben allen anderen – für mich eh schon immer, der Tobias, mein kleiner „Scheißerle“. 😍 Happy birthday, mein Schöner. Auf viele weitere gemeinsame Jahre. 🥰

 

27. Jänner 2025

Wir bedanken uns einmal mehr herzlich bei den Kittenberger Erlebnisgärten für eine großzügige Spende von € 2.000,-. Seit Jahren werden wir von Reinhard und Marianne Kittenberger tatkräftig und zuverlässig unterstützt. Sie sind stets mit Eifer für unser Tier-reich da, sei es mit baulicher Hilfe, mit pflanzlicher Ausstattung, durch einzigartige Weihnachtsfeiern in den Erlebnisgärten und durch finanzielle Zuschüsse für unser Projekt. Wir danken euch sehr für eure Loyalität und Freundschaft. Für ein Übergabefoto haben sich fast alle Hunde ordentlich in Pose geworfen. 🙂 #kittenbergererlebnisgärten #spendenfürdentierschutz

20. Jänner 2025

Ein wenig im Jahr 2025 angekommen hole ich jetzt so einiges an Informationen nach, die wir in der Weihnachtszeit und zwischen den Jahren einfach mal hinten ließen. Also: Es gibt eine ganze Menge Krankheitsgeschichten nachzutragen. In der Reihenfolge des Geschehens: Theo hatte eine Blasenentzündung, zumindest hatte er heftig viele Keime im Harn. Erfreulicherweise aber hat die Ultraschalluntersuchung ergeben, dass sich kein neuer Sand in seiner Blase gebildet hat. Die Keime wurden antibiotisch behandelt und Theo wird ganz fest warm gehalten wenn er im Winter unterwegs ist – mit Kinderskihose. 😀 Bei Rorymäuschen hat sich bei der letzten Kontrolluntersuchung im Röntgen eine deutliche Veränderung in der Lunge und im Bereich der Luftröhre gezeigt. Es hat sich dort eine Masse gebildet, die nicht hingehört und Rory das Atmen erschwert. Rory bekommt weiterhin ihr Iscador und Cortison und so kann ich sie recht gut stabil halten. Sie leidet keine lebensbedrohliche Atemnot – das würde ich nicht zulassen. Sie schläft viel und wir kuscheln so oft als möglich. Jeder Tag ist kostbar. Ihre Hustenanfälle kann ich verbessern, indem ich helfe den Kopf hochzunehmen. Auch mein Toby ist schwer herzkrank. Symptomatisch habe ich rein gar nichts davon bemerkt. Seine pathologische Herzveränderung ist allerdings schon beim bloßen Abhören deutlich und der Herzultraschall zeigt ein sehr krankes Herzerl. Dass Toby so fit ist ist allein der Tatsache zu verdanken, dass wir sehr aktiv sind und Toby nach wie vor sportlich ist. Das muss auch so bleiben. So wird er lange kompensieren können. Also darf und soll er weiterhin mit Tessy und mir laufen. Natürlich ist er auch medikamentös eingestellt worden. Luki kämpft mit massiv entzündeten Analdrüsen. Damit wir das in den Griff bekommen erhielt er Antibiotika und wurde gespült. Das reicht aber noch nicht, ich behandle jetzt täglich mit Salbe und die Spülung der Analdrüsen muss weiterhin in regelmäßigen Intervallen passieren, bis das wieder ok ist. Armer Bub! Auch Pongo ist ein armer Bub: Er musste insgesamt 13 Zähne lassen. Wie schlecht seine Zähne beisammen sind hat sich erst beim Dentalröntgen gezeigt, äußerlich wären sie gar nicht so übel gewesen. Conny dachte, dass Zahnsteinentfernung reichen wird, tja…. Pongo hat das ganz tapfer gemeistert und war nächsten Tag schon in der Hundestunde dabei. und hat auch brav gegessen. Tüchtige Vierbeiner haben wir! Und für uns gilt wie immer: Fad wird´s nicht, auch 2025. Weil dazu kommen die „ganz normalen“ gerade nicht akuten Erkrankungen mit denen unsere Oldies permanent leben. Und am Donnerstag geht´s schon weiter: Pongo und meine kleine Fee haben Augenuntersuchungstermin auf der Vetmed Uni in Wien. Bei beiden Fellnasen zeigen die Augen Veränderungen, die wir checken lassen. #krankehunde #hundesenioren #hundepflege

4. Jänner 2025

Der erste Geburtstag im Jahr 2025 – und er gehört Luna. Luna meine „alte Fudel“ wie ich oft zu ihr sage, wenn sie zickig wird. Und sie weiß, mit wieviel Liebe und Zuneigung ich das meine. Luna, dieser besondere Hund, nicht everybodys Darling, kein Hund der jeden mag, kein Hund, der vordergründig lieb und gewinnend ist. Nein, eine Hündin, die sich ihre Menschen ganz genau aussucht, ihnen ins Herz schaut. Ein Hund wie ich in halt mag. Einer in der Reihe der Prettys, Celinos, Tobys (Tier-reich Collie), Sukis, Suryas und und und. Die nicht so „einfachen“ halt. Ja, dieser wunderbare Hund ist 14. Wer hätte gedacht, dass sie diesen Geburtstag erreichen und bei so guter Fitness erleben darf. Was haben wir hinter uns seit sie vor mehr als zweieinhalb Jahren zu uns kam: Ein so von Schmerzen gepeinigter Hund, dass sie um sich biss. Ein Hund, der sich kaum bewegen konnte, bis unsere Behandlung und usnere Bewgungstherapie anschlug. Ein Hund der (obwohl als kastriert an uns übergeben) nach kurzer Zeit an Gebärmutterentzündung erkrankte und notoperiert werden musste, ein Hund, der sein Herz öffnete, der Freunde fand, vier- und zweibeinige. Ein Hund, der herzkrank wurde, der eine aufwändige Zahnoperation brauchte, der ein Vestibularsyndrom dank sofortigen Handelns nicht nur überlebte sondern seine körperliche Fitness zu fast hundert Prozent wiedererlangte. Ein Hund, der im 13. Lebensjahr die große Reise ans Meer mit uns machte und das Abenteuer seines Lebens hatte. Eine Hündin, die glücklich ist und ganz offensichtlich noch etwas vor hat auf dieser Welt und mit ihren Lieben. Zu Ehren dieser Luna-Persönlichkeit ist heute endlich sogar die Amaryllis erblüht. Geplant für Weihnachten, ich bekam sie von meinen Feunden Marianne und Reinhard Kittenberger geschenkt. Erst heute erblühte ihre Schönheit – für Luna. Ich find das super. 😍Für Luna gab es heute einen Tag im Kreise ihrer Lieben mit Gartenarbeit, Spaziergang bei den Feldern und schmackhaften, sehr geschätzten Essen und es war einfach schön. Alles, alles Gute, Luni-wuni. Vielleicht feiern wir noch den 15…..