Ein Teil der Tier-reich Familie hatte Urlaub in den Bergen. Gemeinsam mit den Freunden Gitti, Gerhard, Lilli und Bruno haben meine Fellnasen und ich die Berge genossen. Das Wetter war, naja. Aber wir haben jeden Tag etwas Feines unternommen. Die Hunde waren fleißig – so wie es noch geht im höheren Alter. Tessy und Bruno waren ein wenig mit am Berg. Der Rest hatte Freude mit kleinen Spaziergängen, Seeumrundungen, Übungen wie daheim, viel schlafen und gutem Essen. Das Schnüffelpolster- Suchspielzeugritual haben wir täglich zweimal wie Zuhause beibehalten. Und auch das Bürsten kam nicht zu kurz. Zum Glück gab´s heuer keine gesundheitlichen Probleme. Und meine alte, blinde Sophia – mein Bergzwerg – sie hat sich so gefreut als wir zum x-ten Mal in ihrem Leben am Fuße der Frauenalpe ausstiegen. Sie hat das sofort erkannt. Also bin ich mit ihr auf „den Berg“ gegangen – ca. 50 Meter. Mit unserem Code „nur wir zwei“.Sophia hat sich sooo gefreut, gewälzt, gestrahlt. Einfach schön. Wer weiß, wie oft sie das noch erleben darf…. Jeder Tag zählt. Conny hat täglich mit ihrem Teil der Tier-reich Familie meinen Garten betreut. Ihre Hunde fanden das super – sie lieben den Garten und Trudy den Schwimmteich. Danke meinen Begleitern für die Unterstützung, unterwegs und daheim. War ein feiner Urlaub
6. Juli 2025
Der liebe Theo ist ja bekanntlich gelähmt. Damit kommt er gut zurecht, liebt seinen Rolli, ist ein lebensfroher aktiver Hund der sogar Nasenarbeit beherrscht. Aber natürlich bringt die Lähmung auch viele Herausforderungen mit sich. Eine davon ist, dass Theo oftmals seine Ausscheidungen nicht kontrollieren kann und weil er eine empfindliche Verdauung hat passiert häufig ein Missgeschick. Manchesmal sogar mehrmals täglich. Conny managt das mit sehr viel Liebe und Geduld doch das regelmäßige Baden ist eine Herausforderung. Theo kennt das Procedere und findet es ok, weil danach gibt es immer seinen Lieblingsballl zum Spielen. Doch das Heben in die Bedewanne wird zunehmend beschwerlich – für Conny. Schließlich ist Theo keine Leichtgewicht. Also haben wir beschlossen, das Badezimmer so zu adaptieren, dass eine größere ebenerdige Duschkabine gebaut. So erspart sich Conny hinkünftig das Heben über den Badewannenrand was eine deutliche Erleichterung bedeutet. Die Kosten für den Duschenumbau übernimmt Tier-reich, die restliche Badezimmerrenovierung finanziert Conny selbst. Uns ist das wichtig, damit Theo stets ein sauberer, frischer sich wohl fühlender Hund bleiben kann und Connys Bandscheiben noch länger intakt bleiben. Schon bald beginnt die Großbaustelle. Wir zeigen euch dann das Ergebnis.
1. Juli 2025
Birthday-Time. Und das im Doppelpack. Estrella und Pongo sind heute 14, also jeder, demnach gemeinsam 28. Gefeiert haben wir schon um halb sieben Uhr Früh am Hundeplatz. Es gab Fleischbällchen, die hat Susi gestern als Geburtstagsgruß mitgebracht. Estrella hat mit allen geteilt. Nur Pongo konnte das nicht essen – zu gefährlich. Würstchen gingen dann doch. Estrella ist ein echter Tier-reich Hund. Vor knapp 13,5 Jahren zu uns gekommen. Aus Spanien. Mit einem Transport aus einem Katalonischen Tierheim. In diesem Transport wäre sie gar nicht dabei gewesen, nur Mada für Tier-reich (sie hat bei Andrea und Clemens ein tolles Zuhause gefunden) und etliche andere für unterschiedliche Endstellen. Doch dann sah ich Estrella und sagte: „Die muss noch mit“. So begann es. Estrella war nicht lange auf unserer Tier-reich Pflegestelle – Liebe war es zwischen uns, sofort. Meine Güte, war sie wild, „schlimm“, hat alles zerstört was ihr unterkam. Ihr Freiheitsdrang war bis vor ca. eineinhalb Jahren unbändigbar. Die Schleppleine war draußen unser ständiger Begleiter, denn wenn Estrella los musste, dann musste sie. Sie war selbständig und manchmal hätte sie etwas zu erledigen gehabt (manchmal gelang es auch in jungen Jahren). Sie ist großartig, einzigartig, eine so tolle Persönlichkeit. Jetzt ist sie eine Oma, die immer noch lachen kann wenn sie glücklich ist. Die immer noch kurze Sprints im Wald und in den Kamp schafft und ansonsten viel ruht und schläft. Happy birthday, mein geliebtes „Spanien“ (das ist sei eh und je ihr Zweitname). Pongo, unser zweiter Jubilar hat ebenfalls einen starken Tier-reich Bezug. Er ist Honeys Sohn. Honey kam damals mit 14 zu uns und hatte zuvor ihr ganzes Leben im Tierheim verbracht. Honey hatte nur wenige Wochen bei uns, so krank war sie. Als dann bei Conny vor drei Jahren ein Platz frei wurde durfte Pongo nachrücken. So schließt sich der Kreis. Auch Pongo kannte nur Tierheim Er bleibt ein Angsthund, hat seine Eigenheiten. Aber er führt ein normales Leben, hat Spaß, Freunde, mag Gerätearbeit, feiert Geburtstag, nur Fleischbällchen sind halt „gefährlich“. Alles Liebe, süßer Pongo. Die Jubilare fanden sich sogar zu einem gemeinsamen Foto zusammen und den Rest des Tages gab es hitzefrei und Schlafzeit. So ist es im Seniorenheim…. #hundegeburtstag#hundesenioren