Mai 2025

25. Mai 2025

Chiropraktik war angesagt. Die Oldies brauchten mal wieder Behandlungen. Also ist Tierärztin Jasmin Semmelmeyer zum Hausbesuch gekommen und hat Tessy, Luki, Theo, Dorie, Sophia, Estrella und Trudy behandelt. Immerhin zwei Fotos haben wir geschafft. 😅 Speziell bei Luki hatte ich in den letzten paar Tagen bemerkt, dass er sehr steif geht. Das hat sich bestätigt. Er ist extrem verspannt, war blockiert und bekommt jetzt nach der Behandlung sogar noch zusätzlich für ein paar Tage Schmerzmittel und verstärkt die Magnetstab- und Massagetherapien. Eine Besserung ist schon zu bemerken. Luki geht schon wieder gerne spazieren. Vor allem in Gesellschaft von Freunden. Die ganze Feldwegrunde, die wir früher mal in ca. 20 Minuten schafften, für die brauchen wir mittlerweile allerdings fast eineinhalb Stunden. Viel schnüffeln, langsam gehen – so ist das Leben…… Und für die ganz gehschwachen wie Dorie und Freundin Lilli gibt´s zwischendurch ein „Menschen-Taxi“. Zuhause angekommen folgen dann die Mittagssnacks und für Luki zusätzlich ein Suchspiel im „Kröti“. Das liebt er, der alte Herr. 😍

 

21. Mai 2025

Estrella, mein liebes „Spanien“ brauchte eine Zahnsanierung. Ich hatte bemerkt, dass sie beim Anfassen im Bereich des Fanges empfindlicher geworden war. Also Check und die Entscheidung, das in Narkose und mit Röntgen gründlich anzusehen und zu sanieren. Estrella ist fast 14 Jahre alt und herzkrank, also bedeutet so ein Eingriff immer Sorgen. Außerdem ist mein Spanien eine kleine Prinzessin. 🥰 Aber, alles gut gelaufen.(danke an die Tierärzte Daniela Oppitz und Stefan Stöberl). Zwei Zähne mussten raus, einer davon hat gewackelt. Ansonsten war das Röntgen ok. Spanien war seeehr beleidigt danach. Nicht einmal ein Frankfurter Wursti konnte sie essen. Und weil jetzt auch noch mit antibakterieller Paste eingecremt werden muss ist sie noch beleidigter. Mit viel Bitten hat sie dann aber doch ihren Kopf in meine Hand geschmiegt und mehr Streicheleinheiten gefordert. Nach einigen Stunden schmeckte auch das Futter wieder, sogar mit Salbeitee. Das wird wieder. 😍

19. Mai 2025

Muss ich euch eine Geschichte erzählen. Vor ziemlich genau einem Jahr waren wir, die Tier-reich Familie ja allesamt am Meer in der Toskana. Wir hatten dort ein nettes Häuschen gemietet mit einem schönen toskanischen Garten. In diesem Garten stand eine typisch toskanische Statue. Unserer Luni-wuni hat diese Statue gefallen. Sie hat sich wie selbstverständlich davor positioniert und gegrinst. Es war irgendwie ihre Figur. Also habe ich beschlossen, dass eine solche Statue in unsren Garten muss. Gerhard hat sich darum angenommen eine zu besorgen. Meine Idee war, diese Statue entlang unserer Gartenrunde zu platzieren damit Luna zumindest zweimal täglich daran vorbei kommt. Und wenn Luna dann eines Tages von uns geht, dann sollte sie bei dieser Stuatue beerdigt werden, damit sie uns weiter zusehen kann. Das war der Plan. Die Statue wurde bestellt, die Farbe zum Streichen ausgewählt und dann …. kam die Statue nicht. Gerhard urgierte, fragte nach – nichts. Als Luna dann über den Regenbogen gegangen war – immer noch nichts. Allmählich habe ich resigniert. Ich habe schon begonnen nachzudenken, was ich alternativ auf ihrem Grab anbringe. Aber Gerhard hat nicht aufgegeben (danke!), eine zweite Firma kontaktiert. Also habe ich noch gewartet. Just an dem Tag an dem ich kundtat, dass das Tier-reich Betreuungsprojekt auslaufen wird kam der Anruf – die Statue ist da. Nach einem Jahr! Irgendwie spannend. Naja, jetzt ist sie da, platziert, gestrichen (danke an Susi), eine toskanische Säulenzypresse daneben gepflanzt und Luna hat posthum endlich ihr toskanisches Mädchen im Garten und schaut uns zu bei der Gartenrunde. Ich finde, das ist ein schöner Platz für die ewige Ruhe geworden. ❤️

15. Mai 2025

Es war jetzt eine längere Nachrichtenpause. Diesmal nicht, weil etwas Schlimmes passiert ist. Ich habe viel nachgedacht in den letzten Wochen, viel überlegt, brauchte Zeit. Zeit dafür, um mir darüber klar zu werden, wohin der Weg in den nächsten Jahren führen soll. Ich gebe zu, vier geliebte Hunde in nur fünf Wochen zu verlieren hat etwas mit mir gemacht. In den vergangenen knapp 20 Jahren habe ich mehr als 100 Hunde in ihrer allerletzten Lebensphase begleitet. Mit jedem dieser Hunde ist ein Stück meiner Seele mitgegangen. Jedes Mal ist mein Herz gebrochen. Manchmal „nur“ angebrochen, oftmals aber in so kleine Scherben, dass ich gar nicht wusste wie ich es wieder kitten soll. Niemals war Zeit das alles zu verarbeiten, inne zu halten, durchzuatmen, die Seele heilen zu lassen. Denn da waren und sind noch so viele die Hilfe brauchen….. „Wie oft kann ein Herz brechen“ hat jemand auf facebook als Kommentar geschrieben, ich glaube nach Lunas Tod. Nun: Ich weiß es nicht. Man weiß ja erst dass es zu oft war, wenn es zu spät ist. Was ich aber weiß ist, dass mein Herz nicht mehr oft brechen kann…. Vor einiger Zeit kündigte ich ja bereits an, keine weiteren Hunde mehr im Tier-reich aufzunehmen. Doch bis vor kurzem hatte ich im Hinterkopf noch diesen Gedanken. „Naja, vielleicht wenn es mal ganz dringend ist dann schon nochmals, vielleicht einen oder zwei“. Jetzt weiß ich, dass unser Tier-reich Betreuungsprojekt unwiderruflich und fix in die finale Phase geht Und glaubt mir, das zu schreiben und zu wissen gehört zu den schwierigsten Entscheidungen meines Lebens. Dieses Projekt ist mein Herzblut seit fast 20 Jahren, das Beste, das ich je gemacht habe. Das größte, schönste, wichtigste, schwierigste, einzigartigste. Es auslaufen zu lassen, ein Ende zu sehen ist enorm schmerzhaft. Für alle jetzt noch bei uns lebenden Hunde ändert sich absolut gar nichts. Sie werden von Conny und mir bestmöglich ver- und umsorgt und haben ein glückliches Hundeleben. Auch diese Hunde werden wir bis an ihren allerletzten Tag begleiten…. Heute ist mir noch wichtig, euch, liebe Freunde und UnterstützerInnen zu sagen, dass ich Kassasturz machte, ich habe finanzielle Bilanz gezogen, gerechnet, kalkuliert, geplant. Deshalb möchte ich euch mittteilen: Das Projekt Tier-reich sollte für die vorhandenen Hunde finanziell abgesichert sein. Wir konnten durch die Auflassung der fixen Pflegestation Personal- und Betriebskosten einsparen und so Rücklagen schaffen. Diese Mittel sollten weitgehend ausreichen, um das Projekt zu Ende zu führen. Wir brauchen daher bis auf weiteres keine große finanzielle Unterstützung mehr von euch. Wenn ihr für unser Projekt weiterhin spenden möchtet so freuen wir uns über Mitgliedschaften und Patenschaften in geringerem Ausmaß sowie gerne auch kleinere Spenden. Damit können wir unsere Tierschutzarbeit gut weiterführen. Ihr wart so viele Jahre zuverlässige Begleiter und Unterstützer. Dafür gehört euch mein herzlicher Dank. Also bleibt uns bitte gewogen und wie bisher an unserer Seite. Es gibt viel zu tun. Daher geht unsere Tierschutzarbeit in unterschiedlichen Facetten mit voller Kraft weiter. 💪

4. Mai 2025

Doriemaus, unsere alte Dackeldame ist zwar noch recht fit für ihre bald 16 Jahre aber sie wird merkbar dement. Die Orientierung im Garten klappt nicht mehr so gut, das Zurückfinden oft auch nicht. Leider hat sie sich vor ein paar Tagen irgendwo im Garten kurzzeitig „eingebaut“ und dabei ein Cut auf dem Nasenrücken davon getragen. Das wird jetzt täglich verarztet und schaut schon wieder ganz gut aus. Eine Narbe wird aber bleiben – passend für echte Abenteurerinnen. 😉 Weil Dorie Frauchen Conny gar nicht mehr aus den Augen lassen kann, müssen auch deren Abwesenheiten gut organisiert sein. Gute Auslastung und Essen davor, dann kann Dorie schlafen und muss nicht panisch werden, wenn sie Conny nicht findet. Dories Tag besteht mittlerweile hauptsächlich aus schlafen, aber ein paar kleine Runden zu den Übungsplätzen im Garten finden in Gesellschaft ihrer vierbeinigen Lebenspartner regelmäßig statt. Doriemaus, wir finden dich auch mit Narbe auf der Nase hübsch. 🥰