30. Jänner 2023
Tessy Superstar! Die süße Colliemaus hat gelernt selbständig und absolut freiwillig in´s Auto einzusteigen. Ja, es war ein langer Weg. Ein Weg, auf dem wir Tessy über Monate immer in´s Auto gehoben haben, ganz sanft, freundlich, nicht ärgerlich oder irgendwie konfrontativ. Dann geschah immer etwas Tolles: Meistens die Hundeschule am Dienstag, aber auch spannende Spaziergänge. Und ja, an einem Tag hat Tessy beschlossen mit Hilfe von Susi über die Rampe in deren Auto einzusteigen. Beim Nachhausefahren dann war die Rampe gar nicht mehr nötig – Tessy ist reingehüpft wie ein Weltmeister. Mittlerweile macht sie das so als wäre es niemals anders gewesen. Ich bin soooo stolz auf meine mutige Maus. Das ist unser Weg des Trainierens und Lernens: Nimm Dir die Zeit die Du brauchst und wenn Du so weit bist dann sind wir an Deiner Seite. Jawohl. #gewaltfreieshundetraining
26. Jänner 2023
Es gibt wieder ein paar Sorgenkinder im Tier-reich. Beginnen wir mit Toby. Seine Herzultraschalluntersuchung und ein Lungenröntgen haben zwar nichts dramatisch Neues gezeigt aber dennoch die heftige bestehende Lungen- und Herzschädigung bestätigt. Sein Herz und auch die Lunge brauchen weiterhin massive medikamentöse Unterstützung. Aber: Toby hat sich stabilisiert und ist wieder der alte Haudegen. Dorie hat trotz intensiver Behandlung wieder eine heftige Ohrenentzündung. Diese hartnäckige, chronische, jahrelang unbehandelte Erkrankung macht ihr und uns zu schaffen. Aber Dorie hält sich tapfer und ist sehr kooperativ. Wir bleiben dran. Zita wurde wie allmonatlich chiropraktisch behandlet. Beim Abhören stellte sich heraus, dass ihr altes Herzerl jetzt auch medikamentöse Hilfe braucht. Eine Challange – weil Zita und Medis essen. Eine tägliche Herausforderung. Doch für unser bald 20jähriges Mädel legen wir uns besonders in´s Zeug. Bibi ist ebenfalls eine Dauer-Chiropraktik Kandidatin. Ihre beiden Kiefergelenke müssen immer eingerichtet werden, ebenso ihr Rücken und ihr Knie. Bibi macht das Alter und die Blindheit und damit verbundene Körperanspannung und -fehlhaltung zu schaffen. Beim Essen helfen wir ihr, weil das Kauen fällt schon schwer. Aber immer noch hat sie Freude am Leben und am Tun. Und dann noch Luna: Seit zwei Tagen hat sie eine läufigkeitsähnliche Blutung. Es ist aber etwas untypisch und eigentlich ist Luna kastriert. Erste Verdachtsdiagnose: Stumpfpyometra. Am Montag gibt eine Ultraschallunterschung und allenfalls weitere Maßnahmen. Wie sage ich so oft: Fad wird´s uns nicht. Deshalb gibt es hier auch oftmals einige Tage Funkstille. Weil der Tag hat nur 24 Stunden und ein wenig Schlaf muss auch sein……#altehunde #hundehospiz #spendenfürdentierschutz
22. Jänner 2023
Schnee!!!! Und so sehr man darüber geteilter Meinung sein kann. Ein Großteil unserer Hunde hatte Spaß damit. Tessy ist herumgeflitzt wie eine Wilde. Und auch die anderen waren voll motiviert bei der Arbeit bzw. am Spaziergang dabei. Dackel machten Gänsemarsch um Kraft zu sparen. Und, ja gut, Bibi musste nach dem Kurzausflug unter die lauwarme Dusche um den Schnee aus ihrem Fell wieder los zu werden. Trotzdem – endlich Winter . Jetzt braucht es nur mehr genug zum Langlaufen werden (also für mich, nicht die Hunde
) #hundespaßimschnee #hundesenioren #hundehospiz
16. Jänner 2023









9. Jänner 2023
Wir sagen DANKE! An die Kittenberger Erlebnisgärten die uns einmal mehr mit einer großzügigen Spende unterstützt haben. In den Erlebnisgärten durften wir aus den Händen von Reinhard Kittenberger den Spendenscheck entgegennehmen. Flankiert von den fleißigen Tierpflegerinnen und den Ponys, die während der Adventszeit mit ihren täglichen Tiervorführungen viele Besucher zum Spenden animierten. Danke Euch! Stellvertretend für die Tier-reich Hunde waren unsere privaten Hunde mit von der Partie und freuten sich, die Gärten und die Kittenberger´s wieder zu sehen. Wir sind Euch sehr dankbar für Eure kontinuierliche und jahrelange Unterstützung. Ihr seid super! Wir möchten das DANKE an dieser Stelle auch nochmals für alle anderen Spender betonen. Es waren so viele Menschen die rund um Weihnachten für uns gesammelt, gebacken, gebastelt, gestrickt und vieles mehr hatten. Ihre Arbeiten dann verkauften und den Erlös an unser Tier-reich geschickt haben. Kinder und erwachsenen Menschen waren dabei, ältere und jüngere Leute, alles vertreten. Wir haben so viele liebevolle Pakete erhalten. Viele haben Hofer Gutscheine geschickt damit wir einkaufen können. Viele haben Spenden überwiesen, ihre Patenschaften bezahlt, erneuert, aufrecht erhalten, ihre Mitgliedschaften beglichen und einfach das gegeben, das sie entbehren können und wollen. Wir danken Euch! Ich kann jedem von Euch versichern: Wir geben es unseren Schützlingen hundertfach zurück – mit unendlicher Liebe, hochwertigster Betreuung, bestmöglicher Versorgung und unermüdlichem Einsatz bis zum letzten Atemzug.
Hier alle Infos für alle, die uns unterstützen möchten. #spendenfürdentierschutz #dankeallenspendern
4. Jänner 2023
Der erste Geburtstag im Jahr 2023 und wir feiern Luna. 12 Jahre ist die Schöne heute alt geworden. Was hat sich alles verändert seit sie bei uns ist. Ihr Gesundheitszustand ist so viel besser geworden durch regelmäßige Behandlungen am Bewegungsapparat, durch Chiropraktik, durch Gymnastik. Ihre Lebensfreude ist voll aufgeblüht weil wir sie fördern und fordern. Sie darf denken, lernen, arbeiten, sich zeigen und gefallen. Luna liebt die morgendliche Gerätearbeit im Garten, die Hundeschule am Samstag, sie liebt ihre Spaziergäne, den guten Sozialkontakt zu Hunden und lieben Menschen. Luna genießt unseren respektvollen Umgang, sie mag es mit vertrauten Menschen zu kuscheln. Luna ist ein so besonderer Hund. Einer von denen deren Liebe und Vertrauen man gewinnen muss. Aber dann – dann ist die Liebe von Dauer. Alles Gute, meine Schöne! Auf ein geniales neues Lebensjahr mit Dir. Es gab besondere Geschenke heute – eine eigens für Dich gefertigte Torte und Leckereien und natürlich viel Liebe. Ich habe so ein Gefühl als war das heute der schönste Geburtstag Deines bisherigen Lebens.
2. Jänner 2023
Wir wünschen Euch und Euren Lieben ein gutes, zufriedenes und friedliches Jahr 2023. Mit möglichst wenig Leid für Mensch und Tier weltweit. Wir versuchen unseren Beitrag dazu zu leisten indem wir die Welt für unsere Fellnasen im Tier-reich entscheidend besser machen. Deshalb haben wir gleich den ersten Tag im neuen Jahr weider für einen großgruppenausflug zum Hundeplatz genutzt. Diesmal waren wir 19 Hunde und 9 Menschen. Ein wenig angestoßen auf´s neue Jahr haben wir auch und natürlich zuvor mit den Hunden gearbeitet. Schön war´s. Und unsere Fellnasen dann so müde, dass ich sie zum Abendessen aufwecken musste. Ein gelungener Start in´s Jahr 2023 wie wir finden. Sorgen gab es aber auch: Gina hatte wieder eine Kolik. Aus dem Nichts, nach wochenlanger Ruhe. Wir haben gleich reagiert, behandelt, gehätschelt, Wärmekissen und das Riesenbaby in den Schlaf wiegen – es hat gewirkt, aber zwei Tage gedauert. Es kostet Gina viel Kraft. Das merkt man jedesmal mehr. Und auch Toby macht uns Sorgen. Sein Herz-/Lungensystem hat schlecht funktioniert. Nächste Woche kommt ein Herzultraschall Bis dahin behandeln wir symptomatisch und seit gestern geht es ihm merkbar besser. Der Silvesterstress war natürlich für die Kranken auch nicht förderlich. Aber – wir geben alles, wie immer. Danke allen meinen MitstreiterInnen auf´s herzlichste.