28. August 2025
Es ist mir mal wieder ein Bedürfnis, eine Runde „Danke“ zu sagen. Weil ich natürlich weiß, dass Unterstützung nicht selbstverständlich ist darf das einfach nicht zu kurz kommen. Danke an alle, die durch Mitgliedschaft, Patenschaften, regelmäßige Spenden und Unterstützung unser Projekt am Leben halten. Danke an alle, die uns bei den „neuen Shelties“ unterstützen. Danke an die unermüdlichen aktiven Helferleins Gerhard, Susi und Pflegerin Conny und auch Gitti, die immer wieder mal Magnetfeldbehandlungen für Luki und Tessy macht. Danke an Christa, die mir einen sehr hübschen Überzug für meine Kindermatratzen genäht hat, auf denen die Shelties oder Tessy gerne neben meinem Bett schlafen. Ein spezieles Danke an dieser Stelle an den Styling Shop „Fescher Hund“ https://www.fescherhund.at/ und seine Kunden und Kundinnen. Ihr habt uns kürzlich eine satte Spende von € 1.380,– übergeben. Wir investieren es in Tierarzt, denn Naama muss nächste Woche unter´s Messer. Ein Tumor an der Oberschenkelinnenseite kommt raus. Wir hoffen das beste. Die zumindest sehr schlechten Schneidezähne sanieren wir dann auch gleich. Beim Rest der Zähne werden wir sehen was sich zeigt. Also, fad wird´s weiterhin nicht
18. August 2025
Wie verbringen wir mit unseren Fellnasen die heißen Tage? Viel Ruhen im Schatten und indoor und zu den Tagesrandzeiten geht es zum Hundeplatz. Der ist immer wieder ein Highlight – auch schon für die „Neuen“. Es gibt dort Abenteuer, Schnüffelspiele, Guttisuche, spannende Geräte und den Kamp. Je nach Temperament wird mehr oder weniger gearbeitet. Aber ein bisschen fleißig sind sie alle. Schaut euch mal Ömchen an, wie sie aufgeblüht ist – wunderschön finden wir, so ein offener, interessierter, lebensfroher Gesichtsausdruck. Und wenn es darum geht Leckerchen zu verdienen ist sie supereifrig mit dabei. „Pfote drauf“ geht schon ganz großartig, Guttis unter dem Hütchen hervorholen auch. Ganz generell ist die alte Dame mittendrin statt nur dabei. Dasselbe gilt auch für Luki. In seinem Tempo macht er mit, was ihm Freude bereitet. Die „jungen“ Wirbelwinde Naama, Meggx und Chrissy entdecken mit Feuereifer die Gerätearbeit. Tessy und Trudy stöbern lieber in der hohen Wiese nach Mäusen. Dorie trottet am Platz umher. Theo ist immer auf der Suche nach Leckerchen und bereit, dafür mit seinem Rolli fast überall hin zu fahren . Auch Freunde sind immer wieder mal dabei und so sind wir dann tatsächlich ganz schön viele. Mehr als die Hälfte davon über 14 Jahre alt, 2/3 über 10. Wir sind schon eine coole Truppe.
#hundeliebe #hundstage #altehunde
11. August 2025
Der hübsche, alte Herr Luki ist mein aktueller Sorgenhund. Es scheint, als würde ihm allmählich die Lebenskraft ausgehen. Seit einigen Wochen zeigen sich körperliche Veränderungen bemerkbar: Sein Blick ist sehr nach innen gerichtet, sein Gesicht viel grauer und müde. Zudem macht sich zunehmende Demenz bemerkbar. Er findet sich oftmals auf gewohnten Wegen und im bekannten Umfeld nicht mehr zurecht. Manchesmal steht er im Garten und erinnert sich nicht an den Weg zurück. Der Tag-/Nachtrhythmus fehlt auch gelegentlich. Und er vergisst, dass er gerade getrunken, gegessen hat, geknuddelt wurde, seine Pflegeeinheiten und Magnetfeldbehandlungen erhalten hat. Dann bellt er und ruft mich. Das ist ok. Er bekommt dann Wasser, Streicheleinheiten, auch mal ein Suchspiel, eine kurze Gehrunde. Aber dann geht es von vorne los…. Das ist anstrengend. Für Luki und für mich. Es gibt bessere Tage und weniger Gute. Er ist auch schon sehr empfindlich beim Essen. Einiges tut ihm nicht mehr gut. Da muss ich jetzt sehr gut aufpassen was ich Luki noch geben kann. Aber, er liebt sein Essen nach wie vor (zum Glück!) und seinen Schnüffelpolster. Mindestens zweimal täglich darf er den beackern. An vielen Tagen zwischendurch noch zusätzlich das „Kröti“ gefüllt mit Leckerchen. Da blüht er auf, der alte Herr. Die Gartenrunde mit Gerätearbeit die mag er auch noch ganz oft. Spaziergänge und Ausflüge nicht mehr so gern. Auch hier gibt es Tage an denen er mit will. Dann kommt er mit. Und andere Tage, da mag er daheim bleiben und bekommt den Schnüffler oder das Kröti. So gestalten wir die vermutlich letzte Lebensphase von Luki mit dem goldenen Herz.
4. August 2025
Update zu den Shelties: Zunächst einmal herzlichen Dank an alle, die uns bereits unterstützt haben. Wir wissen das sehr zu schätzen. Die schönste Nachricht: Ömchen hat auf 6,2 kg zugenommen. Das sind 70 Dekagramm, mehr als 10 % in einer Woche.
Wir freuen uns. Die Hunde waren so ausgehungert, dass sie beim ersten Mal füttern so an mir hochgesprungen sind, dass sie mir die Schüsseln aus der Hand schlugen. Dann haben sie sich gemeinschaftlich auf das Futter gestürzt und versucht, sich so viel als möglich gegenseitig wegzufressen. Dass Ömchen dabei immer zu kurz gekommen ist liegt auf der Hand. Ömchen ist bei Conny in die Gruppe integriert. Conny kann Homeoffice machen und ist daher zumeist den ganzen Tag für die Hunde verfügbar. Das erleichtert Ömchens Betreuung auch aufgrund ihrer Inkontinenz. Der Rest der Bande obliegt mir. Und glaubt mir, so süß sie aussehen – sie sind ein Arbeitspaket. Klare liebevolle Konsequenz, ganz viel Management – sie würden alles Essbare von überall stehlen. Getrennte Futterbereiche wo sie in Ruhe und konkurrenzlos essen können. Und die Nachspeise wird als Denkaufgabe in meinem Beisein gesucht. Die Futtergier ist so ausgeprägt, dass es sicherlich noch dauern wird, bis die Süßen runterkommen. Sie haben aber binnen einer Woche ihre Essensplätze gelernt, wissen wann sie an der Reihe sind und haben verstanden, dass sie das Futter der anderen in Ruhe lassen. Aber nur, solange das alles ritualisert abläuft und ich dabei bin. Es fehlt den Hunden an Struktur, an Erziehung, an Vorhersehbarkeit, an so vielen was ein Hundeleben gut und sicher macht. Also zu glauben, die Süßen und Hübschen sind ganz einfach in einen Mehrhundehaushalt zu integrieren wäre naiv. Sie stehen auch nicht zur Vermittlung. Jetzt sind sie mal in der Obhut von Tier-reich und hier sicher und bestens versorgt. Chiropraktik gab es am Donnerstag auch für alle. Ömchen war extrem schief, Chrissy, Meggx und Naama hatte zahlreiche Blockaden die aber gbut lösbar waren. Auch Luki, Tessy Sophia, Estrella und Malu bekamen eine Chiro. Bei allen alten Herrschaften war wieder einiges einzurichten und man merkt, dass sie sich danach besser bewegen. Zur geistigen Auslastung gibt es neben Spaziergängen und Hundeplatz zweimal täglich Gartenarbeit in der Gruppe auch mit Freunden und die neuen Mäuse sind allesamt sehr schlau. Weitere Neuigkeiten folgen sobald es die Zeit erlaubt, weil wir sind jetzt gut beschäftigt……